Weltorganisation für Meteorologie

Die Weltorganisation für Meteorologie (, kurz ''WMO''; spanische und französische Abkürzung ''OMM''), umgangssprachlich auch Weltmeteorologiebehörde oder Weltwetterorganisation, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Die WMO hat 193 Mitglieder in Form von Staaten und Territorien. Der Sitz ist Genf in der Schweiz.

Sie geht auf die von C. H. D. Buys Ballot zwischen 1873 und 1879 ins Leben gerufene Internationale Meteorologische Organisation (IMO) zurück. Auf der IMO-Konferenz 1947 in Washington, D.C. wurde die WMO-Konvention angenommen und die Organisation zum März 1950 in die WMO überführt. Ein Jahr später wurde die WMO eine UN-Organisation. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'World Meteorological Organization', Suchdauer: 0,00s Treffer weiter einschränken
  1. 1

    Weather and parasitic animal disease

    Veröffentlicht 1978
    “… World Meteorological Organization …”
    Buch
  2. 2

    The application of micrometeorology to agricultural problems: report of the Working Group on Agrometeorological Aspects of Micrometeorology of the Commission for Agricultural Meteo...

    Veröffentlicht 1972
    “… World Meteorological Organization …”
    Buch